Am Sonntag, den 23. April 2023, stand sie an:
die Landesmeisterschaft 2023 im Steeldarts - ausgetragen beim TSV Hattstedt (Kreis Nordfriesland).
Zuvor ging es am Samstag noch um letzte Punkte für die Qualifikation zu den German Masters beim „Offenen Ranglistenturnier“ (RLT).
Für den ISV 2.0 Itzehoe waren am Samstag acht Spieler angetreten und am Sonntag - ausschließlich für SHDV Mitglieder - neun Spieler - davon ein Jugendspieler.
Der Samstag
Nach einem Meet & Greet mit Max „Maximiser“ Hopp ging es (fast) pünktlich um 16:00 Uhr los.
Beim offenen RLT am Samstag qualifizierten sich vier Spieler für das A-Feld und vier für das B-Feld.
Am Ende scheiterten Eric Dubbe und Sören Peters unglücklich im ersten KO-Spiel, was aber dennoch Platz 65 von 296 bedeutete.
Domenic Lütje-Bluhm und Patrick Hauschild schafften es eine Runde weiter, scheiterten dann aber in der Runde der letzten 64 (Platz 33).
Im B-Feld scheiterte Patrick Paetsch in der ersten Runde, Patrik Klonowski und Christian Paetsch schafften es bis unter die letzten 32.
Fred Wenzel spielte sich bis ins Achtelfinale.
Am Ende gewann Sven Völker das B-Feld und Carsten Sörensen das A-Feld.
Alle Ergebnisse sind HIER nachzulesen.
Der Sonntag - die Herren
Bei der Landesmeisterschaft der Herren (179 Teilnehmer) konnten sich Dennis Reinfeldt und Stefan Kock für das A-Feld qualifizieren.
Während Stefan leider schon im ersten KO-Spiel unterlag (Platz 33), erreichte Dennis das Achtelfinale und sicherte sich Platz 9.
Im B-Feld der Herren stach vor allem Eric Dubbe hervor, welcher sich erst im Finale knapp mit 2:1 geschlagen geben musste.
Weitere Ergebnisse:
Last 128: Christian Paetsch und Domenic Lütje-Bluhm
Last 64: Andreas Plikat und Fred Wenzel
Last 32: Patrick Paetsch
Im Finale setzte sich Tom Heldt mit 6:4 gegen Daniel Vogt durch und sicherte sich den Titel des Landesmeisters.
Alle Ergebnisse sind HIER nachzulesen.
Der Sonntag - die Jugend
Bei der Landesmeisterschaft der Jungen trat Gianluca Bluhm für den ISV 2.0 Itzehoe an und qualifizierte sich mit drei Siegen als Gruppenzweiter für das A-Feld.
Nach einem spannenden Achtelfinale (3:2) scheiterte Gianluca am späteren Finalisten Benny Kluth erst im Viertelfinale und sicherte sich damit einen starken 5. Platz.
Alle Ergebnisse sind HIER nachzulesen.
Last but not least
Am Ende des zweiten Tages stand noch die Nominierung für die „German Masters 2023“ an.
Die acht besten Ergebnisse der Ranglistensaison wurden gezählt und am Ende schaffte es Eric „The Viking“ Dubbe sich eine der begehrten Nominierungen zu sichern.
Herzlichen Glückwunsch!
In der Gesamtwertung (14 mögliche Teilnahmen, nur SHDV-Spieler) konnten die Spieler des ISV 2.0 Itzehoe folgende Plätze belegen (Auswahl):
Platz 9: Eric Dubbe (243 Punkte, 14 Teilnahmen)
Platz 33: Domenic Bluhm-Lütje (151 Punkte, 13 Teilnahmen)
Platz 40: Dennis Reinfeldt (126 Punkte, 6 Teilnahmen)
Platz 61: Tom Saalfrank (95 Punkte, 6 Teilnahmen)
Platz 89: Christian Paetsch (77 Punkte, 13 Teilnahmen)
Platz 96: Patrick Paetsch (70 Punkte, 9 Teilnahmen)
Platz 96: Patrick Weiser (70 Punkte, 7 Teilnahmen)
Platz 100: Fred Wenzel (68 Punkte, 12 Teilnahmen)
Die gesamte Liste kann HIER eingesehen werden